Frieder Rock
- Vorstand
- Senior Consultant

Seine Schwerpunkte liegen in der systemischen Organisationsberatung, im Projekt- und Prozessmanagement für Menschen und Gruppen sowie in der klassischen Beratung für kleine und mittlere Unternehmen. Besonderes Wissen bietet er zu den Themen (Bio-) Lebensmittel (-wirtschaft), Markthallen und Handwerk, green cities und urban technologies.
-
Vita
- seit 2024 Senior Consultant bei RockWise UG
Beratungs- und Kommunikationsdienstleistungen für Handwerks-, Kunst- und Lebensgemeinschaften. - 2019 bis 2024 Gründer und Prokurist der Eine für Alle eG
https://www.einefueralle.berlin
Die Dachgenossenschaft Eine für Alle eG wurde mit dem Ziel gegründet, bezahlbare Räume zu sichern und Gewerbehöfe der “Berliner Mischung” zu schaffen, zu übernehmen und langfristig der spekulativen Verwertung am Markt zu entziehen. - 2014 bis 2018 Prokurist bei Firmen der LOCUMCERT – Gruppe
heute http://www.locumwork.de
Gründungsbegleitung einer Ärztegenossenschaft, Ausgründungen und Ausbau der Unternehmens- sowie Gruppenstruktur. Übernahme von Prokura und Einstieg in das operative Geschäft zur Ergänzung und Unterstützung ehrenamtlicher Vorstände. - seit 2007 Senior Consultant bei SUSTAINUM Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin eG und e.V. / Mitglied des Vorstands seit 2023
http://www.sustainum.de
Nachhaltigkeit, verstanden als Zukunftsfähigkeit für die Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes, ist für uns die Verbindung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragen und Perspektiven. - 2007 - 2009 Gründer und Vorstand der Bio Buffet Feine Lebensmittel AG
https://www.meine-markthalle.de | heute: https://piechas.com
Gründung und Betrieb des Bio Buffet in der Marheineke Markthalle in Berlin Kreuzberg. Aufbau einer Vermarktung regionaler Fleisch- und Wurstwaren sowie Entwicklung eines Bio Imbiss mit breitem gastronomischen Angebot. - 2003 - 2008 Vorstandsvorsitzender der Fördergemeinschaft ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
https://www.bio-berlin-brandenburg.de
Organisationsentwicklung des Vereins und der Geschäftsstelle, Studie Biofleischverarbeitung und -vermarktung in Berlin – Brandenburg - 2005 - 2007 Geschäftsführender Gesellschafter der Rügen Bio GmbH
Management-Buy-In mit dem Ziel der Bestandserhaltung und Entwicklung der Käseproduktion und des überregionalen Absatzes von Käse und Wurstprodukten des Bioland Hofgutes Bisdamitz (Jasmund / Rügen), Betrieb des Hofladens und der Gastronomie sowie Erhalt des Biolebensmitteleinzelhandels auf Rügen mit der Übernahme des Bioladens Butterblume in Bergen. Kooperation mit der Bäckerei Peters in Sassnitz zur kooperativen Herstellung regionaler Backwaren mit Biogetreide von der Insel Rügen. - 1997 - 2006 Geschäftsführender Vorstand fhochx Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften e.V. Berlin Forschungsvorhaben zu den Themen Nachhaltiges Wirtschaften, Recycling und Wiederverwertung von Elektronikschrott, Organisation und Projektmanagement des internationalen Kongresses Electronics Goes Green des Fraunhofer Institut in Berlin. Mitbegründer der Kreislauf- und Verwertungsagentur eG.
- 1999 - 2002 Verbandsratsvorsitzender beim Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V.
https://www.pruefungsverband.de
Neupositionierung und Reorganisation des Verbandes und der Geschäftsstelle, Expansion in mehrere Bundesländer (Erlangung des Prüfungsrechtes); Gründung der Berliner Servicegenossenschaft eG - 1995 - 2000 Vorstandsmitglied UnternehmensGrün e.V. / heute: Bundesverband nachhaltige Wirtschaft e.V.
https://www.bnw-bundesverband.de
Mitbegründer der Landesgruppe Berlin, Vertreter und Sitz für die Berliner Wirtschaft am Runden Tisch für eine Lokale Agenda 21 Berlin, Durchführung der Projektbörse „Zukunftsfähige Projekte für Berlin“ im Auftrag der IBB. - 1997 - 1998 Geschäftsführender Gesellschafter Torgelow Institut Gesellschaft für Zukunftsforschung und Regionalentwicklung mbH
Sommerakademie Torgelow mit Studierenden aus Deutschland und Polen zur Stadt- und Regionalentwicklung, Zukunftskonferenz für die Region Vorpommern mit der Großgruppenmoderationsmethode XENIA (Dr. Volkmann / Siemens). - 1989 - 1995 Partner transfer Unternehmensberatung Bartning & Rock GbRmbH
heute: www.transfer-unternehmenberatung.de, www.velokonzept.de, www.bikebrainpool.de
Beratung und Weiterbildung für kleine graphische Betriebe vor dem Hintergrund des Technolgiesprungs vom Fotosatz zum DTP, Beratung von selbstverwalteten Betrieben und Unternehmen des Dritten Sektors; mit Ulrike Saade (heute: velokonzept) Ideengeber und Moderator des Bike Brain Pool - dem think tank der Fahrradbranche
- seit 2024 Senior Consultant bei RockWise UG
-
Kontakt